Der Grund, warum wir nur noch Teichschlauch von Rehau anbieten, sind die schlechten Erfahrungen mit Schläuchen aus Fernost. Diese waren teilweise mit Löchern gespickt und das Vertrauen in das verwendete Material (evtl. giftige Weichmacher) war nicht vorhanden. Ausserdem waren manche dieser billigen Schläuche bereits nach 1 Jahr porös und spröde. Daher kommen für uns nur noch Schläuche für Teich, Garten und Industrie von Rehau aus Deutschland in Frage. Hier ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen, lohnt sich auf jeden Fall.
Welchen Teichschlauch sollte ich wozu verwenden?
- Teichschlauch schwarz hochflexibel (für Teichpumpen, UVC Lampen, an engen Stellen usw.)
- Teichschlauch extra stark schwarz (bei längeren Entfernungen ab 5m, für höhere Drücke bei Teichpumpen usw.)
- Gartenschlauch grün transparent (im Garten, zur Bewässerung, als Schmutzwasserschlauch bei Tauchpumpen usw.)
- Spiralschlauch grau hochflexibel (mit 50 mm Innendurchmesser der optimale Schlauch für unsere Überläufe am Teichfilter usw.)
- Weinschlauch rot mit Hartspirale (für Saft beim Obstpressen oder Keltern, kann auch für Koiteiche verwendet werden, wenn man Wert auf Lebensmitteltauglichkeit legt usw.)
Sie sehen, dass wir für fast jeden sinnvollen Anwendungszweck, den richtigen Teichschlauch im Sortiment haben. Für Filterpumpen sind die Durchmesser der Schläuche mit 25, 32 und 40 mm ideal. Bei grossen Teichpumpen für Wasserfälle ab 20000 l/h sollte der grüne Gartenschlauch mit 50 mm zum Einsatz kommen. Den grauen, hochflexiblen Spiralschlauch sollten Sie auf jeden Fall für die 50 mm Anschlüsse von Regentonne zu Regentonne am Teichfilter benutzen. Für den Einsatz von Teichpumpen auf lange Entfernungen, ist unser extra starker Teichschlauch von Rehau ideal geeignet. Sehr interessant ist auch dieser Beitrag zum Thema Schlauch.